Welcome to the Ebury® Blog
Expert market insight and updates to help you navigate the ever changing global currency markets.
Dollar verliert, Wirkung von Handelsabkommen bereits verblasst?
Die Nachricht von vergangener Woche über das Einlenken Trumps bei chinesischen Zöllen stützte den Dollar zunächst, doch der Aufschwung verpuffte und der Dollar beendete die Woche mit Verlusten gegenüber den G10-Währungen und nahezu allen anderen wichtigen Währungen weltweit. Die Bewegungen blieben jedoch moderat, mit Ausnahme des deutlichen Anstiegs des japanischen Yen, dem unbestrittenen Gewinner der Woche.

Diese Woche ist die “Internationale Aktionswoche zum Thema Betrug” und wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um unsere Kunden auf dem Laufen...
Santander investiert 350 Millionen Pfund in Ebury, einen der besten Finanzdienstleister von Handels- und Währungstransaktionen für KMU, um sein globales Angebot an Handelsdienstleistungen zu stärken. Die Partnerschaft verbessert die Position von Santander als bevorzugte Bank für KMU, die international handeln oder handeln wollen.
Was ist die Strenge Benutzerauthentifizierung?Strenge Benutzerauthentifizierung (SBA) ist eine gesetzliche Vorschrift von PSD2 für Zahlungsdienstleister innerhalb der EWR.
Was ist SCA?Die Starke Kundenauthentifizierung (SCA) ist eine Anforderung von PSD2*, die Unternehmen auffordert, mindestens zwei Authentifizierungselemente zur Überprüfung elektronischer Zahlungen zu verwenden. Ziel ist es, Betrug zu erschweren bzw. zu reduzieren und Online-Zahlungen für Sie sicherer zu machen.
Während die Entscheidung und der Ausgang über den Brexit-Deal weiterhin ungewiss ist, bereiten wir uns bei Ebury auf jedes Szenario vor.Ihr Vertrauen ist für uns von größter Bedeutung. Ebury hat als eines der ersten Zahlungsverkehrsinstitute die Lizenz für den Betrieb in Belgien erhalten.
Ebury ist der neue offizielle Fintech-Partner des PSV Eindhoven. Dank eines mehrjährigen Vertrages wird Ebury den Club bei internationalen Z...
Eine Reihe von Arbeitsmarktdaten aus den USA fielen in der vergangenen Woche etwas schwächer aus als erwartet und mündeten in den Arbeitsmarktzahlen für Juni. Die Daten können nicht als schlecht bewertet werden.