Contributor
Noel Nieto
Subscribe to newsletter
Subscribe
Share

US-Dollar und Rohstoffwährungen erholen sich aufgrund der abwartenden Haltung der EZB

Das wichtigste Ereignis in der vergangenen Woche war die Entscheidung der EZB, die Zinsen zu erhöhen, aber es deutet sich an, dass dies vorerst der letzte Zinsschritt sein könnte - ein offensichtlicher Kompromiss zwischen Falken und Tauben.
Devisenmarkt
Das wichtigste Ereignis in der vergangenen Woche war die Entscheidung der EZB, die Zinsen zu erhöhen, aber es deutet sich an, dass dies vorerst der letzte Zinsschritt sein könnte - ein offensichtlicher Kompromiss zwischen Falken und Tauben. Die Rohstoffpreise und Zinssätze steigen weiter, da die Anleger beginnen, ein anhaltendes Ausgabendefizit und Inflationsdruck einzupreisen. Der Zinssatz für 10-jährige US-Staatsanleihen erreichte zum Wochenschluss am Freitag neue 18-Jahres-Höchststände. Der Dollar und die rohstoffexportierenden Schwellenländerwährungen profitierten von diesem Umstand. Die lateinamerikanischen Währungen glänzen auch im Jahr 2023, und die Platzierungen der Woche wurden vom kolumbianischen, mexikanischen und chilenischen Peso sowie dem brasilianischen Real angeführt.